RUMÄNIEN 1973 – 1985:
- 23. März 1973: Geboren in Carei, Siebenbürgen, Rumänien. Muttersprache: Ungarisch.
- 1979 – 1985: Schule Nr. 15 in Baia Mare, Rumänien. Schulsprache: Rumänisch.
ISRAEL (Australien und England) 1985 – 1999:
- 1985: Emigration mit der Familie nach Israel.
- 1985 – 1986: Erlernen der hebräischen Sprache im „Ulpan“ und Besuch der Schule „Aliance“ in Ramat Aviv.
- 1986 – 1988: Besuch der Schule „Hatiwat Bejnajim Rashish“ in Petah Tikwa.
- 1988 – 1991: Besuch des Gymnasiums „Ahad Haam“ in Petah Tikwa, mit Abitur.
- 1991 – 1992: Reise nach Australien. Erste Schritte ins Musik-Geschäft.
- 1992: Wehrdienst in der israelischen Armee. Nach zwei Monaten wegen „pazifistischer Gesinnung“ entlassen. Gründung einer Rock-Musik-Band.
- 1993 – 1996: Arbeit als Dolmetscher und Vermittler von Bauarbeitern aus dem Ausland.
- 1996 – 1997: Reise mit der Band nach London, Großbritannien, für elf Konzerte in vier Monaten.
- 1997 – 1999: Arbeit als Musik-Produzent. Erste Reise nach Deutschland. Treffen mit dem Produzenten George Glueck, mit Peter Maffay und Leslie Mandoki.
UNIVERSITÄT, Haifa (1999 – 2003)
- 1999 – 2002: Studium der Philosophie (Hauptfach), Kunstgeschichte und German Language and Culture (als Nebenfächer) an der Universität Haifa, Israel.
- 2002: Studienabschluss mit B.A. des Departments of Philosophy.
- 2002 – 2004: M.A. in Philosophie an der Universität Haifa, Israel. Thema der Magister-Arbeit: „Imagination and the Question of Freedom“ in Kant, Fichte and early Schelling. Betreuer: Dr. Ephraim Navon.
- 2002: Einmonatiger Aufenthalt in Tübingen zum Erlernen der deutschen Sprache (DAAD Stipendium).
UNIVERSITÄT, Tübingen (2003 – 2007)
- 2004 – 2005: Doktorand von Prof. Dr. Manfred Frank an der Universität Tübingen.
Thema: S. Maimons „Satz der Bestimmbarkeit“. - Vorlesung in Elmau während der „Maimon-Tagung“.
- Finanzierung: Jahresstipendium des Bucerius Centrums.
- 2005 – 2007: Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes(=DAAD).
Ab 2008 SCHRIFTSTELLER
- Februar 2008: Heirat in Tübingen.
- 2008 – 2009: Buchhändler in der Buchhandlung RosaLux in Tübingen.
- Dezember 2009 – Mai 2010: Arbeitsstipendium von dem „Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg“.
- 2010 – 2011: Gelegentliche Arbeit als Bauarbeiter.
- 27. August 2012: DER DUFT DES SUSSITA erscheint bei Hanser Berlin Verlag.
- 11. März 2016: PICI erscheint bei Marta Press.
- September 2019: MATTHÄUS-PASSION erscheint bei Hamsa Verlag.